Professur für Öffentliches Recht, insbes. Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht

Univ.-Prof. Dr. iur. Margarete Schuler-Harms

Hauptgebäude mit Skulptur

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Professur für Öffentliches Recht, insbes. Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht!

Aktuelles

Interaktionen: Internationalität, Intra- und Interdisziplinarität – Tagungsband der 63. Junge Tagung Öffentliches Recht erschienen

Herausgeber*innen von Seiten der Professur sind Dr. Katharina Goldberg, Christina Jacobs, Josina Johannsen, Dr. Flemming Maltzahn sowie unsere ehemalige Kollegin Shari Gaffron. Der Tagungsband beinhaltet die Vorträge, die im Juli 2023 auf der 63. JTÖR in Hamburg gehalten wurden und sich mit Fragen rund um die Interaktionen des Öffentlichen Rechts beschäftigen. Dabei analysieren die Beiträge…

„Zensus 2022 – Volkszählungen zwischen Recht, Politik und Sozialwissenschaften“ jetzt Open Access erschienen

Der Band „Zensus 2022 – Volkszählungen zwischen Recht, Politik und Sozialwissenschaften“ ist Open Access im Nomos-Verlag erschienen und kann ab jetzt kostenlos hier abgerufen werden. Er vereint verschiedene wissenschaftliche Perspektiven auf die Erhebung und die Nutzung der Zensus-Daten. Die zugrundeliegende Veranstaltungsreihe wurde 2021 von Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner und Dr. Katharina Goldberg organisiert, die auch…

Tagung Arbeitskreis Unionsrecht „Verfassung der Europäischen Union: Aktuelle Herausforderungen und Potentiale“

Am 9. und 10. Februar 2024 wird eine Tagung des Arbeitskreises Unionsrecht zum Thema „Verfassung der Europäischen Union: Aktuelle Herausforderungen und Potenziale” an der Bucerius Law School in Hamburg stattfinden. Wir werden sowohl Vorträge zu aktuellen Vorhaben der Europäischen Union hören als auch über grundsätzliche Fragen diskutieren. Die Tagung richtet sich an alle Nachwuchswissenschaftler:innen, die…