Univ.-Prof. Dr. iur. Margarete Schuler-Harms

© HSU
Herzlich Willkommen auf der Webseite der Professur für Öffentliches Recht, insbes. Öffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht!
Aktuelles
Blogbeitrag zur Drohnenabwehr im Inland durch die Bundeswehr
Unsere Kollegin Josina Johannsen und unser ehemaliger Kollege Dr. Flemming Maltzahn haben sich in einem Blogbeitrag mit der Abwehr von mutmaßlichen Spionagedrohnen im Inland durch Polizei und Bundeswehr beschäftigt. Dabei wird insbesondere die geplante Änderung im Luftsicherheitsgesetz beleuchtet und erörtert, ob es für eine effektive Gefahrenabwehr einer Grundgesetzänderung bedarf. Der vollständige Beitrag ist hier abrufbar.
Beitrag zu Filterblasen in der Rechtsprechung des BVerfG erschienen
Unsere Kollegin Valerie Rhein hat sich in einem Beitrag mit dem Konzept der „Filterblasen“ und dessen Integration in die verfassungsrechtlichen Maßstäbe des deutschen Bundesverfassungsgerichts befasst: Obwohl die aktuelle kommunikationswissenschaftliche Forschung die Existenz von Filterblasen in ihrer gegenwärtigen Narration nicht eindeutig belegen kann, nimmt das Gericht ausdrücklich auf sie Bezug. Der Beitrag arbeitet heraus, dass Filterblasen…
Podiumsdiskussion des Wiss. Beirats für Familienfragen zum Thema familiengerechte Arbeitswelt am 12.02.2025 in Berlin
Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen lädt ein, sein Gutachten „Leitideen und Rechtsrahmen für eine familiengerechte Arbeitswelt“ zu diskutieren. Die Veranstaltung „Familiengerechte Arbeitswelt – Fachkräfte gewinnen, Recht neu denken!“ findet am 12.02.2025 in der Hertie School in Berlin statt. Das Anmeldeformular und weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: https://www.hertie-school.org/en/events/event-detail/event/familiengerechte-arbeitswelt-fachkraefte-gewinnen-recht-neu-denken Die Professurinhaberin Univ.-Prof. Dr. iur….